Jobcoaching
… für Arbeitnehmer*innen, Selbstständige, Führungskräfte
Probleme im Job? Veränderungen im beruflichen Umfeld – zum Beispiel ein neuer Chef, eine neue Chefin, Überlastung durch Personalmangel, unangenehme Kund*innen, die Gefährdung der eigenen Position, Mobbing, Kritik und Ungerechtigkeit – können Probleme verursachen, die allein schwierig zu bewältigen sind. Sorgen, Ängste und Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit weisen auf unerfüllte Bedürfnisse hin: nach Wertschätzung, Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit, Sicherheit und Orientierung.
Ein Mangel an Wertschätzung kann frustrieren; Routine kann lähmen – ebenso wie Überforderung. Einst erfolgreiche Verhaltensmuster funktionieren vielleicht nicht mehr, andere lassen sich nicht mehr abrufen – neue Strategien wollen entwickelt werden, eigene Kompetenzen (re)aktiviert und ausgebaut. Gemeinsam finden wir Lösungsansätze für besseres Selbstmanagement, die Stärkung Ihrer Resilienz und ein harmonischeres Zusammenspiel aus Beruf und Privatleben.
Gerne kann ich Sie auch bei der Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs unterstützen.
Außerdem biete ich an: Beratung für Unternehmen bei Personalkonflikten und internen Kommunikationsproblemen, Unterstützung bei Teambuilding und Personalmanagement.
„Man kann nie glücklich werden, wenn sich das, woran man glaubt, nicht mit dem deckt, was man tut.“ (Ralph Waldo Emerson)
Fragen & Themen
Weitere Fragen & Themen für ein Coaching können sein:
- Work/Life Balance – wie vereinbare ich Beruf und Familie?
- Gefühle von Überforderung und Überlastung
- Mobbing
- Burn-out und Erschöpfung
- Umgang finden mit schwierigen Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen
- Kommunikation verbessern und Sicherheit gewinnen
- Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenztraining