Juli Rether
Privatpraxis für Schema-Arbeit,
systemische Familientherapie,
integrative Paartherapie,
Konflikt- & Krisenberatung
Wer ich bin
Mein Name ist Juli Rether. Ich bin Mutter zweier (fast) erwachsener Kinder und seit 2009 als Familien- und Paartherapeutin, Erziehungsberaterin, Eltern- und Einzelcoach in freier Praxis tätig. Ich arbeite gern mit Ihnen in Freiburg (D) oder Zürich (CH).
Als familylab-Trainerin wurde ich von Jesper Juul (1948–2019) aus- und weitergebildet. Ich bin zertifizierte familylab-Seminarleiterin und TeenPower-Trainerin und habe mich viele Jahre auf die Beratung von Familien, Jugendlichen und jungen Erwachsenen konzentriert. Auch Vorträge und Mediationen an Schulen oder in Kindergärten und Kitas sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Mittlerweile arbeite ich vermehrt mit Paaren und Einzelpersonen, die sich in privaten und/oder beruflichen Konflikt- und Krisensituationen befinden. (Mehr zu familylab und TeenPower)
Mein Schwerpunkt liegt auf Prävention, Selbsterfahrung und persönlicher Weiterentwicklung. Dabei orientiere ich mich mit meiner Arbeit an verschiedenen Therapieansätzen, wie z.B. der Transaktionsanalyse (TA), der Schema-Arbeit, der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) und der Arbeit mit dem „Inneren Kind“.
Mein Anliegen ist es, Menschen jeden Alters in Konfliktsituationen und Krisen Inspiration und Begleitung anzubieten. Dabei geht es nicht darum, wer Schuld hat. Wir sprechen lieber über die Prozesse, die in Partnerschaft und Familie, mit Freunden, in der Schule oder am Arbeitsplatz ablaufen und darüber, wie man diese gestalten und verbessern kann.
Testimonials
Was Klient*innen über mich sagen
„Sie haben es meisterlich verstanden uns zu motivieren, zu trösten, zu stärken, zuzuhören und uns mitzunehmen auf eine Reise, uns als Paar und als Familie neu zu entdecken. Wir leben und erleben diese positive Veränderung und gerade unsere Kinder werden gestärkt, sie selbst zu sein!“ (Familie G.)
„Frau Rether hat unsere Familie in einigen herausfordernden Zeiten und schwierigen Situationen sehr gut und konstruktiv beraten. Sie ermöglichte uns, einen vertrauensvollen Raum zu finden, um sowohl an ganz individuellen Themen zu arbeiten, als auch unsere Kommunikation auf der Paar- bzw. Elternebene zu verbessern. Insbesondere hat sie jedoch unseren Wunsch, eine authentische Beziehung zu unseren Kindern zu etablieren, erst ermöglicht. Vielen Dank, liebe Frau Rether! Bis heute werden Sie in unserer Familie mit den Worten ‚Frau Rether hat gesagt…‘ zitiert.“ (Anne K.)
„Beim ‚Übergang von Ehefrau zu Ex-Frau‘ haben sie mir irrsinnig geholfen. Auch mein Sohn hat von Ihrer tollen Arbeit profitiert. Sogar die Ich-Sätze, die mich in meinem Leben jetzt begleiten, konnten all meine Beziehungen bereichern. Alles ohne Druck, nur mit Authentizität. Danke für Ihre Unterstützung.“ (Ch. H.)
„Die Zusammenarbeit mit der Familienwerkstatt hat uns über 10 Jahre hervorragend begleitet und ist auch heute noch sporadisch eine wertvolle Hilfe. Frau Rether hat besonders viel Einfühlungsvermögen, Empathie und Klarblick. Sie versteht sofort, was aktuell anliegt und wie zu reden und zu handeln ist. Ganz besonders hat uns ihre Art gefallen, mit neuen sprachlichen Formulierungen Kindern eine klare Ausrichtung zu vermitteln, und zwar so, wie man heilsam im Sinne von Jesper Juul als Eltern kommuniziert. So konnten wir auch in schwierigen Situationen eine gute Beziehung innerhalb der Familie aufrechterhalten.“ (Familie F.)
„Liebe Frau Rether, Ihr Beruf ist, für andere Menschen der Regenbogen am Himmel zu sein, wie schön!! Für uns waren Sie es jedenfalls schon oft. Das können Sie, weil Sie ihr ganzes wunderschönes und offenes Wesen mit Ihrer Aufmerksamkeit hinein werfen… danke dafür!“ (Familie K.)
„Nach einer ‚heftigen‘ Trennung – von meinem Mann – war ich demoralisiert. Frau Rether hat mich mit ihren Fragen, Spiegelungen, Provokationen, Handlungsvorschlägen, Antworten und Textempfehlungen sicher aus diesem ‚Gefängnis‘ heraus begleitet. In eine Freiheit mit gestärktem Selbstwertgefühl, deutlicherer Wahrnehmung meiner eigenen Bedürfnisse und klarerer Kommunikation – in Begegnungen aller Art.“ (B. H.)